Loading

German CollectorsGerman CollectorsBaumkuchenCommunity & Help

German Collectors
MarsiMarsi15 years ago
In German: Wenn du deutsch sprichst und natürlich Figuren Collector bist (weiblich ODER männlich xD), dann joine unsere Gruppe! ^-^ So findest du hier Freunde und kannst mit ihnen Infos, und mehr, austauschen! ^_~ Have FUN!!!

Ps.: Kommentare bitte hier in Englisch schreiben!

---

In English: When you are speaking german and collect figures, of corse, then join our group! ^_~ So you can find here new friends and more! Have FUN!!!

Ps.: Please leave only comments in english!
Updated 7 years ago1,358 users669 comments

Forums118

Comments669 comments

Es gibt News von Japan Post, leider kann ich nicht genau sagen, was sich für uns ändert, weil ich erst in der Corona Zeit angefangen habe direkt aus Japan zu bestellen & daher die Versandarten nicht alle kenne, aber vielleicht weiß jemand von euch mehr.

www.post.japanp...
1 day ago
Jassl1 month ago#127792455Das klingt ja ganz gut :D. Also es steht überall "ships from Amazon". Das meinst du bestimmt?
Es wird am Ende halt auch wie genannt in den 3 Punkten Ware + Shiping und Fees aufgelistet.
Sollte also passen?


Wenn etwas :

Sold by: Amazon.co.jp

Shipped by: Amazon.co.jp

ODER

Sold by: kanihobby jetzt nur mal als Beispiel, könnte irgendein Shop sein)

Shipped by: amazon.co.jp

Ist, kommen keine versteckten Kosten auf dich zu. Falls du aber etwas holst auf Amazon das so aussieht

Sold by: kanihobby

Shipped by: kanihobby

Wirst du zuzahlen müssen, spätestens wenn der Dhl Bote an der Tür steht. Amazon berechnet, wenn es durch Amazon verschickt wird, alles vor und rechnet alles ab für dich. Andere Anbieter machen sich nicht den Aufwand und nutzen Amazon manchmal einfach nur als Plattform.

Hoffe, ich konnte helfen :)
1 month ago
DH901 month ago#127792371Guten Abend,
ich kann diese Google Berichte bisher nicht bestätigen muss ich sagen. Womöglich liegt es aber auch daran, dass sämtliche meiner Bestellungen durch Amazon JP selbst angeboten wurden und nicht durch Drittanbieter.
Ihr solltet also sicher sein, wenn Amazon JP selbst der Verkäufer ist :)


Das klingt ja ganz gut :D. Also es steht überall "ships from Amazon". Das meinst du bestimmt?

Es wird am Ende halt auch wie genannt in den 3 Punkten Ware + Shiping und Fees aufgelistet.

Sollte also passen?
1 month ago
Jassl1 month ago#127778498Ich habe nun über Google aber auch oft gelesen, dass dann doch noch Gebühren dazu kamen. Nun bin ich etwas verwirrt, was denn nun stimmt.
Ich möchte da am Ende nicht negativ überrascht werden x,D.
Vielleicht mag mich jemand erleuchten?
Guten Abend,
ich kann diese Google Berichte bisher nicht bestätigen muss ich sagen. Womöglich liegt es aber auch daran, dass sämtliche meiner Bestellungen durch Amazon JP selbst angeboten wurden und nicht durch Drittanbieter.

Ihr solltet also sicher sein, wenn Amazon JP selbst der Verkäufer ist :)
1 month ago
Einen wunderschönen guten Abend, mein Freund und ich setzen uns gerade zum ersten Mal mit Import auseinander, um ein bisschen zu sparen.

Dabei habe ich Amazon.jp entdeckt und dort wären einige Figuren, die er gerne hätte.

Nun bin ich ein bisschen irritiert, weil ich unterschiedliche Erfahrungen gelesen habe.

Ich habe es so verstanden, dass Amazon am Ende die Versandkosten + die wahrscheinlichen Zoll- und Importgebühren zusätzlich aufführt. Wenn diese zu hoch berechnet wurden bekommt man die Differenz zurück und man muss sich nicht weiter kümmern.

Bei ihm sähe es am Ende so aus:

Figuren 250 € + Shiping 90 € + Import Fees 80 €. Also knapp 420 €.

Ich habe nun über Google aber auch oft gelesen, dass dann doch noch Gebühren dazu kamen. Nun bin ich etwas verwirrt, was denn nun stimmt.

Ich möchte da am Ende nicht negativ überrascht werden x,D.

Vielleicht mag mich jemand erleuchten?
1 month ago
bemilia4 months ago#124014269Wenn man also immer Zoll zahlen muss, lohnt es sich mehr eher bei deutschen Shops zu bestellen statt aus Japan?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass deutsche Shops meistens sehr viel draufschlagen, sodass du am Ende sogar mehr zahlst als wenn du selber importiert hättest. Macht auch Sinn, da die Shops ja auch Steuer, Zoll und Versand zahlen müssen und da drauf kommen dann noch ihre eigenen Kosten, denn die müssen ja auch von etwas leben. Eine 16000 Yen (ca.100€) Figur liegt dann schnell in einem deutschen Shop mal bei 180-240€.

Mein Geheimtipp ist sich in englischsprachigen europäischen Shops umzusehen. In anderen Ländern können die Importkosten für die Shops deutlich billiger sein und da du innerhalb der EU keine Steuern oder Zoll auf Pakete bezahlen musst, ist es möglich Figuren um oder nur knapp über dem umgerechneten japanischen Preis zu bekommen und dann außer 5-15 Euro Versand keinerlei weitere Kosten für den Versand nach Deutschland zu haben.

Ansonsten, falls du um einen Japan-Import nicht herum kommst, gibt es auch bei manchen japanischen Shops die Möglichkeit Zoll & Steuern im voraus zu bezahlen. Dann hast du zum einen keine Überraschung wenn plötzlich der Bote vor dir steht und einen unangekündigten krummen Betrag centgenau in bar einfordert und zum anderen fallen dann die Bearbeitungsgebühren der Post/dem Zoll weg, die einem manchmal zusätzlich berechnet werden.
1 month ago
bemilia4 months ago#124014269Vielen Dank!!<3 Wenn man also immer Zoll zahlen muss, lohnt es sich mehr eher bei deutschen Shops zu bestellen statt aus Japan?

Gerne :)! Kommt drauf an, bei Nendoroids lohnt es sich schon eher, außer Amazon jp schraubt nochmal am Versand/ du bestellst mehrere auf einmal. Für scales würde ich in den meisten Fällen auch Amazon vorschlagen als vergleichsoption- kannst dann am Ende je nach Preis gehen; habe mit Amazon bei einigen Figuren über 70 € (130 anstatt 200, 200 anstatt 270€) sparen können. Kommt aber immer auf die Figur selbst an. Manche 1/4 scales sind teilweise einfach echt bei einem lokalen Anbieter billiger :´)
4 months ago
KojIkaNoKangaE4 months ago#123990197Zoll kommt IMMER, außer du kriegst etwas geschenkt ( von einer Privatperson) und der Wert (Versand mitinbegriffen) liegt unter 45,00€. Ab 150€ wird der Zoll anders ( und leider auch sehr viel höher) berechnet. Über Seiten wie Paketda kannst du einen unverbindlichen Rechner für generelle Angaben bezüglich zusätzlicher Zollgebühren ausrechnen lassen ( und über die eig. Zollgebühren nachlesen, kenne mich leider auch nicht so gut aus ). Auch zu empfehlen ist über Solaris den Preis für die „invoice“ leicht zu drücken, um beim Zoll zu sparen :) die einzigen Anbieter, die keinen Zoll an der Tür fordern sind Anbieter wie Amazon, die im Voraus Zoll weiterleiten und in Zahlung stellen- melde dich gerne, falls du noch Fragen hast (^u^)lorycia4 months ago#123997471Bei einem Sachwert bis 150€ zahlt man "lediglich" Einfuhrumsatzsteuer, was im Grunde der Mehrwertsteuer entspricht (7% oder 19%) und auch nur wenn der Auslandsshop die nicht schon vorher einkassiert hat. Erst ab einem Sachwert von 150€ kommt dann zusätzlich zur Einfuhrumsatzsteuer der Zollsatz dazu. Plus Mittagessen für den Postman. Manchmal...
Diese Seite du lesen musst!
Wer mehr lesen will

Danke fürs erklären!! <3
4 months ago
KojIkaNoKangaE4 months ago#123990197Zoll kommt IMMER, außer du kriegst etwas geschenkt ( von einer Privatperson) und der Wert (Versand mitinbegriffen) liegt unter 45,00€. Ab 150€ wird der Zoll anders ( und leider auch sehr viel höher) berechnet. Über Seiten wie Paketda kannst du einen unverbindlichen Rechner für generelle Angaben bezüglich zusätzlicher Zollgebühren ausrechnen lassen ( und über die eig. Zollgebühren nachlesen, kenne mich leider auch nicht so gut aus ). Auch zu empfehlen ist über Solaris den Preis für die „invoice“ leicht zu drücken, um beim Zoll zu sparen :) die einzigen Anbieter, die keinen Zoll an der Tür fordern sind Anbieter wie Amazon, die im Voraus Zoll weiterleiten und in Zahlung stellen- melde dich gerne, falls du noch Fragen hast (^u^)

Vielen Dank!!<3 Wenn man also immer Zoll zahlen muss, lohnt es sich mehr eher bei deutschen Shops zu bestellen statt aus Japan?
4 months ago
bemilia4 months ago#123990074Hi! Ich habe mir vor ein paar tagen ein Nendoroid von Solaris Japan bestellt und musste heute dafür extra 30€ Zoll draufzahlen :(
Könnte mir vielleicht jemand erklären wie das mit Zoll so funktioniert?
Ich dachte man müsste erst ab 150€ zahlen?
Bei einem Sachwert bis 150€ zahlt man "lediglich" Einfuhrumsatzsteuer, was im Grunde der Mehrwertsteuer entspricht (7% oder 19%) und auch nur wenn der Auslandsshop die nicht schon vorher einkassiert hat. Erst ab einem Sachwert von 150€ kommt dann zusätzlich zur Einfuhrumsatzsteuer der Zollsatz dazu. Plus Mittagessen für den Postman. Manchmal...

Diese Seite du lesen musst!
Wer mehr lesen will
4 months ago

Staff

Admin(s)

Members1,358

Miss_Ao
14 years ago
Yves
13 years ago
_ichimokuren_
13 years ago
Mondfisch
13 years ago
Goetterwind
13 years ago

Related Pictures1